Elektroauto zuhause aufladen – Teil 1: Förderung KfW 440 und technische Voraussetzung zur Wallbox

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir lassen uns eine Wallbox installieren und zeigen euch, was dabei zu beachten ist!

In diesem ersten Teil sprechen wir mit dem örtlichen Stromversorger über Förderungen und Anforderungen an das Stromnetz. Dies ist in unserem Fall der Stromanbieter Bigge Energie aus Olpe.

Stromversorger für Elektroautos: Bigge Energie bietet zwei auf Elektroautos abgestimmte Tarife an

Armine Fahrenkrog und Thomas Rath vom lokalen Stromversorger Bigge Energie erklären uns, welche Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox geschaffen werden müssen. Was ist erlaubt, was muss beantragt werden und was ist zu beachten?

Wallbox-Hersteller Mennekes

Der Wallbox-Hersteller Mennekes erklärt, was es für technische Voraussetzungen gibt und warum man am besten eine Wallbox zum Aufladen eines Elektroautos verwenden sollte. In unserem Beispiel wird bei uns das Modell AMTRON Charge Control und die Tesla Wall Connector Gen 3 installiert. Beide Wallboxen sind förderfähig gemäß dem Förderprogramm KfW 440.

Mennekes-Wallbox mit EEBUS

Bei der Mennekes-Box haben wir eine Intelligente Wallbox für zu Hause bekommen, die auch durch ein späteres kostenloses Update eine EEBus-Kompatibilität erhält und somit optimal auf die Zukunft des Ladens einen E-Autos vorbereitet ist. Das System ist so auch für eine direkte Anbindung an ein zukünftiges Smart Meter Gateway vorbereitet.

Tesla-Wallbox mit WLAN

Die Tesla-Wallbox ist einfacher aufgebaut und vollkommen auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Sie hat WLAN zwar integriert, bislang aber keinerlei intelligente Vernetzungsmöglichkeiten damit vorgesehen. Sie lädt somit also einfach nur das E-Auto auf und lässt den Ladeanschluss eines Tesla per integriertem Knopf automatisch entriegeln.

Förderprogramm für Walbox

Des Weiteren sprechen wir über das Förderprogramm KfW 440:

  • Wie ist der Ablauf der Förderung?
  • Welche Vorraussetzungen sind zu erfüllen?
  • Wer und was wird gefördert?
  • Wieviel wird gefördert?

Außerdem kommt das gewerblich „Förderprogramm Ladeinfrastruktur vor Ort“ zur Sprache:

  • Wer und was wird gefördert?
  • Was sind die Voraussetzungen?

Zu guter letzt besprechen wir dies auch alles mit einem Elektriker. Mit Ihm besichtigen wir Stromkasten, Hausanschluss und Installationsort der zukünftigen Wallbox von Tesla und Mennekes.

Als Podcast anhören: